Inzwischen habe ich mich ja schon daran gewöhnt, bei Boxenverlosungen von Rossmann kein Glück zu haben - aber im Mai hatte ich tatsächlich nicht den "Verloren!"-Schriftzug über der Box, sondern wirklich einen, der mir sagte, ich hätte die Juni-Box gewonnen. Ganz überrascht musste ich mir erstmal eine Filiale hier in Köln suchen, bei der ich meine Box abholen konnte, aber vor anderthalb Wochen konnte ich sie dann tatsächlich in Empfang nehmen!
Das Design der Box finde ich gut gelungen, aber viel spannender war für mich ja der Inhalt der mich nach dem Auspacken - nachdem ich meiner Kollegin erstmal erklärt hatte, was das denn überhaupt für eine komische Box ist... Ich bin ja doch immer wieder überrascht, wie wenig nicht-bloggende Menschen tatsächlich von diesen ganzen Sonderaktionen mitbekommen.
Eines der Produkte, über die ich mich sehr gefreut habe, ist das Trockenshampoo von Isana in Reisegröße. Ich muss ehrlich sagen, dass ich von Trockenshampoos noch immer nicht komplett überzeugt bin, da meine Haare einfach etwas zickig sind und sich auch mit Trockenshampoo nicht immer Form bringen lassen wollen. Ich versuche es aber immer wieder und kann durchaus (kleinere) Effekte feststellen.
Letztens stand ich auch schon vor genau diesem Trockenshampoo (allerdings in normaler Größe), habe es allerdings doch im Laden gelassen, weil ich erstmal meine beide Flaschen zu Hause aufbrauchen möchte. Jetzt kann ich zumindest die kleine Version ausprobieren und werde das im August und September definitiv zu schätzen wissen, da ich dann einige Male beruflich unterwegs sein werde.
Wenn wir schon bei Haaren sind, gibt es auch gleich das Haargummi-Set von For your Beauty, das ebenfalls in der Box war. Ich bilde mir tatsächlich ein, dass ich genau diese Haargummis auch schon zu Hause habe, weil sie ohne Metallstücke sind, habe allerdings meine Haargummi-Box noch nicht in den Kartons gefunden... Haargummis kann man allerdings nie genug haben - irgendwie verschwinden die Dinger ja mit Vorliebe an unbekannten Orten und werden nie wieder gesehen! Gerade in eher dezenten Brauntönen kann man sie immer mal irgendwo einsetzen, wobei ich mich ja auch über knalligere Töne gefreut hätte.
Ganz begeistert war ich von über die Galmolive Gourmet Body Butter Cremedusche in "Chocolate Passion" - ich liebe schokoladige Düfte bei Dusch- und Badeprodukten! Zwar ist für mich noch nicht die Zeit, in der ich mir die Cremedusche tatsächlich an den Wannenrand stellen würde (das ist bei mir eher so im Oktober der Fall), aber an der Flasche geschnuppert habe ich natürlich schon: Der süßliche Duft ist zwar eindeutig künstlich, für mich aber wahnsinnig lecker und vermittelt gleich einen weich-warmen Eindruck.
Ich habe zwar noch nicht ganz verstanden, ob das jetzt auch eine Art von Dusch-in-Lotion ist (wenn es schon Body Butter Cremedusche heißt?) oder nur eine besonders pflegende Duschcreme, wobei letzteres eher anzunehmen ist, da keine gesonderten Anweisungen auf der Rückseite stehen. Wie auch immer, ich freue mich schon riesig auf die Schoko-Dusch-Zeit!
Nach der Dusche gibt es eine Creme - und hier hat Rossmann die bebe more Hautstraffende Body Lotion in die Box gepackt. Leider passen die beiden Düfte so gar nicht zusammen, denn die bebe Lotion ist mit Meeresmineralien und Algenextrakten und riecht auch eher frisch-kühl. Für den Sommer definitiv perfekt geeignet, wobei ich den hautstraffenden Effekt doch ein bisschen anzweifle. So ganz kann ich auch die Anwendungsempfehlung nicht ganz nachvollziehen - "für optimale Ergebnisse zweimal täglich anwenden" heißt es auf der Rückseite, aber auch, dass die Lotion der Haut eine Extra-Portion Feuchtigkeit für 24 Stunden spendet...
Ein Blick auf die INCIs zeigt hier Sheabutter (Butyrospermum parkii butter) und Sesamöl (Sesamum indicum seed oil), Meerwasser (Maris aqua), an Algen gibt es Fingertang- (Laminaria digitata extract) und Meerlattichextrakt (Ulva lactuca extract), Sternanis und Sternanis-Öl (Illicium verum fruit / seed oil) sowie Teeextrakt (Camelia sinensis leaf extract).
Da vielleicht ja doch demnächst mal noch irgendwo Sommer ist (wenn sich die Wolken denn irgendwann verziehen sollte), kann eine Sonnenlotion sicherlich auch nicht schaden. Von der Eigenmarke Sun Ozon von Rossmann hatte ich bisher noch keinen Sonnenschutz, war allerdings mit den Pendants von dm bisher sehr zufrieden. LSF 20 ist zwar nicht gerade sonderlich hoch und kommt bei mir eher zum Einsatz, wenn ich schon vorgebräunt bin (was allerdings selten genug vorkommt, da ich kein Fan vom prallen Sonnenliegen bin). Vermutlich steht aber dieses Jahr noch ein gemütlicher Strandurlaub an, sodass sich hier durchaus eine passende Option anbieten könnte.
Sun Ozon setzt hier auf einen Mix aus chemischen (Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Methoxydibenzoylmethane) und mineralischen (Titanium Dioxide) UV-Filtern und bedient damit also beide Optionen. Doppelter Schutz, noch dazu wasserfest und mit Sofort-Effekt - das klingt nahezu perfekt, wenn nicht auch ein paar Nachteile mit den Inhaltsstoffen verbunden wären. Wer auf Nanopartikel verzichten möchte, weil diese potenziell die Hautbarriere durchdringen können, ist hier natürlich fehl am Platz.
Desinfektionstücher von Sagrotan gehören für mich auch eher in die Kategorie der Dinge, die ich nicht wirklich brauche - aber sie schaden natürlich nicht. Auf der Arbeit haben wir an jeder zweiten Ecke einen Spender mit Desinfektionsmittel, ich bemühe mich aber sehr darum, die nicht zu nutzen - das ist mir vor allem auf Dauer für die Haut zu aggressiv. Für den Urlaub oder auf Reisen kann man die Tücher mal mitnehmen, aber 15 Stück reichen ja auch nicht ewig.
Von der kleineren Schwester Rival de Loop Young gibt es Anti-Shine-Paper, das man gemütlich in die Handtasche werfen und zum "Nachmattieren" verwenden kann. Zur Wirkung kann ich noch nichts sagen, praktisch sind die Papierchen aber allemal.
Der Duft soll fruchtig-blumige Noten von Pfirsich, Bergamotte, Jasmin und Tuberose beinhalten. Eine kurze Recherche hat mir verraten, dass die Kopfnote aus Pfirsich, Bergamotte, schwarzer Johannisbeere und Birne besteht, die Herznote Jasmin, Tuberose und Rose beinhaltet und in der Basisnote Sandelholz, Vanille und Moschus den Duft bestimmen.
Beim ersten Sprühen ist der Duft eindeutig floral und für mich leicht pudrig, von der Frische der Bergamotte oder des Pfirsichs merke ich nichts, lediglich die Johannisbeere kommt kurz durch und wird dann von einem seifigen Blumenton verdrängt. An diesem Punkt hört der Duft für mich auf und bleibt in so einem typischen, seifig-blumigen Billigduft hängen, der mir so gar nicht zusagt. Erst nach einiger Zeit wird das für mich ein erträglicher floraler Duft, auch wenn der seifige Unterton bleibt.
Insgesamt finde ich die Box gut gelungen, die breite Produktpalette lässt für jeden ein paar Highlights offen, ich bin auf jeden Fall von dem Schokoduschgel sehr begeistert! Was das Parfüm angeht kann man halt nicht immer jeden glücklich machen und für mich war das eben hier eher ein Fehlgriff - aber in der Summe möchte ich mich gar nicht über den Inhalt beschweren, sondern freue mich sehr darauf, mal wieder mit neuen Produkten herumzuspielen.
Keine schlechte Zusammensetzung da in der Box. :) Ich hab ja schon eeeeewig keine Box mehr gehabt... Aber vielleicht auch nicht schlecht, bei mir zuhause steht einfach noch genug rum. ^^
AntwortenLöschenLG Lotte
Ich finde die auch nicht übel - und habe mich ganz schön gewundert, dass ich tatsächlich mal gewonnen habe ^^ Ich habe ja auch noch genug hier stehen (und so langsam taucht auch tatsächlich alles wieder auf...), aber solche Überraschungsboxen sind ja ab und an einfach mal fein!
LöschenZitat: "Für die Zähne ist auch mal wieder was dabei - die Box, in der keine Zahnpasta enthalten ist, muss wohl noch erfunden werden."
AntwortenLöschenDie gibt es doch schon längst..... nämlich meine Kinkerlitzchen-Box! Kostenlos und garantiert ohne Zahncreme!!!! ;)
Stimmt, deine Box ist ohne Zahncreme - aber auch ein ganz anderes Kaliber als die massentauglichen Konsumboxen ;) Ich find's toll, wie individuell du die Boxen immer zusammenstellst - und glaub mir, ich hab schon sehr oft überlegt, bei dir mitzumachen^^
LöschenDas Parfüm hatten sie schon einmal drin bzw. ein anderer Duft. Das ist ein ganz billiges Ding (ich glaub 3 Euro?). Am Anfang gehen die Düfte ja, aber dann wirds irgendwas seifiges/alkohollastiges. :/
AntwortenLöschenDie Mascara hab ich auch. :) Ich mag sie, leider setzt sie sich nach einigen Stunden ab und dann hab ich Pandaaugen. *seufz*
Aber ne Box ohne Zahnpasta ist echt selten, haha. Genauso wie eine Sommerbox ohne Sonnenmilch.
Auch wenn's nur 3€ kostet, finde ich den 0,30€-Gutschein ein bisschen albern ^^ Ich habe das Gefühl, dass es dann nach einer halben Stunde oder so den seifigen Einschlag wieder verliert - aber momentan ist mir nicht danach, mich weiter einzuseifen und das zu testen...
LöschenSpricht ja nix gegen Zahnpasta und Sonnenmilch - aber das ist einfach so ein bisschen Standard und damit langweilig...