Puh und schon ist der erste Monat des neuen Jahres rum - ging irgendwie schneller als erwartet! Und, um ehrlich zu sein, nicht halb so entspannt, wie ich mir das eigentlich gedacht hatte, sondern chaotisch und anstrengend und am liebsten wäre mir eigentlich, wenn der Januar noch zwei Wochen mehr hätte. Aber hat er nunmal nicht, also muss ich mich vielleicht doch mit meinem Listchen auseinandersetzen - wobei ich mir relativ sicher bin, dass da nicht so superviel zusammengekommen ist, weil ich nicht wirklich aus dem Haus gekommen bin...
1. Hut (1 / 1)
Relativ ungeplant bin ich aber zu einem Hut gekommen, den ich auch gleich zu meinem Denkhut auserkoren habe. Man ist sich weitgehend einig, dass mir der Hut gut steht - darum, liebe vivian, ist er bei mir definitiv in den richtigen Händen!
Viel wichtiger als der rein ästhetische ist aber der symbolische Nutzen des Hutes. Auch wenn ich weiß, dass er nicht wirklich beim Denken hilft, kann ich mir doch zumindest einbilden, dass mir die guten Gedanken so nicht aus dem Kopf fliegen, sondern schön da bleiben, wo sie bleiben sollen oder? (Ja, man könnte das durchaus als Galgenhumor bezeichnen!)
14. Nagellacke maximal (20 / 100)
Man könnte ja schon fast sagen, dass ich eine echt miese Nagellackbloggerin bin, wenn ich ohne Neuzugänge leben kann - aber das einzige, was bei mir nagellacktechnisch diesen Monat gegen Geld über den Tresen ging, war ein Topper, von dem ich noch nicht weiß, ob ich ihn behalte. Bei den Colour alike Lacken war ich sehr versucht - habe dann aber doch widerstanden. Aber natürlich gab es trotzdem Zuwachs, z.b. von Marina oder auch vivian und auch einen Anny, den ich euch morgen zeigen werde.
16. Bodybutter /-lotion aufbrauchen (11 / 12)
Dieser Monat war ein richtiges Aufbrauchmonster - also zumindest für meine Verhältnisse! Neben einigen Gesichtspflegeprodukten habe ich auch wieder eine Körperpflege leer gemacht und zwar die Kakao Bodybutter von Balea, die ich einfach vom Duft her für die Weihnachts- und Winterzeit einfach perfekt finde (und so gar nicht muffig!)! Sie ist zwar ein bisschen fest und nötigt mir darum doch ein bisschen intensiveres Cremen ab - aber das ist ja auch gar nicht so schlimm. Eine Dose habe ich noch - aber die kommt wohl erst wieder im Herbst zum Einsatz.
Jetzt habe ich mich erstmal an einen Halbliterpott Creme gewagt, der mich wohl geraume Zeit in Anspruch nehmen wird... Aber von der Statistik her sieht das ja auch gut aus bisher.
Relativ ungeplant bin ich aber zu einem Hut gekommen, den ich auch gleich zu meinem Denkhut auserkoren habe. Man ist sich weitgehend einig, dass mir der Hut gut steht - darum, liebe vivian, ist er bei mir definitiv in den richtigen Händen!
Viel wichtiger als der rein ästhetische ist aber der symbolische Nutzen des Hutes. Auch wenn ich weiß, dass er nicht wirklich beim Denken hilft, kann ich mir doch zumindest einbilden, dass mir die guten Gedanken so nicht aus dem Kopf fliegen, sondern schön da bleiben, wo sie bleiben sollen oder? (Ja, man könnte das durchaus als Galgenhumor bezeichnen!)
14. Nagellacke maximal (20 / 100)
Man könnte ja schon fast sagen, dass ich eine echt miese Nagellackbloggerin bin, wenn ich ohne Neuzugänge leben kann - aber das einzige, was bei mir nagellacktechnisch diesen Monat gegen Geld über den Tresen ging, war ein Topper, von dem ich noch nicht weiß, ob ich ihn behalte. Bei den Colour alike Lacken war ich sehr versucht - habe dann aber doch widerstanden. Aber natürlich gab es trotzdem Zuwachs, z.b. von Marina oder auch vivian und auch einen Anny, den ich euch morgen zeigen werde.
16. Bodybutter /-lotion aufbrauchen (11 / 12)
Dieser Monat war ein richtiges Aufbrauchmonster - also zumindest für meine Verhältnisse! Neben einigen Gesichtspflegeprodukten habe ich auch wieder eine Körperpflege leer gemacht und zwar die Kakao Bodybutter von Balea, die ich einfach vom Duft her für die Weihnachts- und Winterzeit einfach perfekt finde (und so gar nicht muffig!)! Sie ist zwar ein bisschen fest und nötigt mir darum doch ein bisschen intensiveres Cremen ab - aber das ist ja auch gar nicht so schlimm. Eine Dose habe ich noch - aber die kommt wohl erst wieder im Herbst zum Einsatz.
Jetzt habe ich mich erstmal an einen Halbliterpott Creme gewagt, der mich wohl geraume Zeit in Anspruch nehmen wird... Aber von der Statistik her sieht das ja auch gut aus bisher.
20. eine Gesichtsmaske pro Woche benutzen (54 / 142)
Außer der Schoko-Gesichtsmaske von Schaebens, die ich nicht wirklich grandios fand, war ich diesen Monat jede Woche brav und habe mir eine kleine Auszeit gegönnt. Allerdings mit Masken, bei denen ich danach auch tatsächlich das Gefühl hatte, das meine Haut ein bisschen Pflege abbekommen hat.
25. Haare rot färben / tönen (0 / 1)
Also rot sind meine Haare noch nicht - aber zumindest habe ich es geschafft, zum Frisör zu gehen und sie mir abschneiden zu lassen. Auch wenn die nette Frisörin am Anfang etwas skeptisch geguckt hat, als ich meinte, sie könnte ruhig ordentlich abschneiden (warum scheuen sich eigentlich so viele Frisöre davor, Leuten die Haare abzuschneiden??? Ich dachte, dazu wären die da!), konnte sie sich im Nachhinein ein "Sie hatten recht - das sieht richtig klasse aus so kurz! Viel besser als vorher!" nicht verkneifen. Ich mag meine Haare kurz gerade sehr (vor allem kann ich damit auch einen Hut tragen!).
26. Nailarts bzw. -designs posten (10 / 10)
Diesen Monat war ich erstaunlich fleißig - fast jeder Lack hat ein bisschen Spielerei abbekommen und mein Striping-Tape hat ernsthafte Konkurrenz von dem MoYou-Stamper bekommen. Allerdings muss ich auch noch immer sagen, dass ich Waterdecals richtig klasse finde und nicht ganz sicher bin, ob nicht das pinke Design mit den Rosen trotz der pinken Farbe nicht mein Lieblingsdesign dieses Monats ist... Auf jeden Fall macht mir diese Spielerei sehr viel Spaß und wenn man mal was Einfacheres macht, nimmt es nicht viel Zeit in Anspruch und sieht trotzdem gut aus.
30. Auto waschen (1 / 4)
Nachdem ich nach Weihnachten wieder hier war, wollte ich eigentlich nur noch den richtigen Moment abpassen (also einen Tag, an dem ich nicht in der Finsternis nach Hause komme), um mit meinem schrecklich schmutzigen Auto in die Waschstraße zu fahren - aber dann hat es dauernd geregnet, geschneit oder gehagelt oder ich hatte partout keine Zeit. Jetzt steht mein armes, kleines Auto also noch immer vor Schmutz strotzend auf dem Parkplatz - ich verspreche hoch und heilig, dass ich Ende Februar in die Waschstraße fahre...
39. Projekt Codename "DvD" abschließen (0 / 1)
Es gibt so Dinge, derer wird man irgendwann überdrüssig, findet sie nur noch nervig, anstrengend, ätzend und einfach nur überflüssig. So geht es mir mit diesem nervigen Ding, das ich in den nächsten zwei Wochen zwingend zu Ende bringen muss. Es läuft alles nicht so ganz, wie ich es mir gewünscht hätte, zu viele Änderungen, die mir nicht gefallen - und vor allem weiß ich, dass meine Mühe letztlich nicht gewertschätzt wird. Ärgerlich, da das eigentlich wirklich gute Arbeit ist - aber sie hängt mir einfach zum Hals raus, nimmt Zeit in Anspruch und ich will es einfach nur noch los sein!
51. Bücher lesen (29 / 60)
Außer der Schoko-Gesichtsmaske von Schaebens, die ich nicht wirklich grandios fand, war ich diesen Monat jede Woche brav und habe mir eine kleine Auszeit gegönnt. Allerdings mit Masken, bei denen ich danach auch tatsächlich das Gefühl hatte, das meine Haut ein bisschen Pflege abbekommen hat.
25. Haare rot färben / tönen (0 / 1)
Also rot sind meine Haare noch nicht - aber zumindest habe ich es geschafft, zum Frisör zu gehen und sie mir abschneiden zu lassen. Auch wenn die nette Frisörin am Anfang etwas skeptisch geguckt hat, als ich meinte, sie könnte ruhig ordentlich abschneiden (warum scheuen sich eigentlich so viele Frisöre davor, Leuten die Haare abzuschneiden??? Ich dachte, dazu wären die da!), konnte sie sich im Nachhinein ein "Sie hatten recht - das sieht richtig klasse aus so kurz! Viel besser als vorher!" nicht verkneifen. Ich mag meine Haare kurz gerade sehr (vor allem kann ich damit auch einen Hut tragen!).
26. Nailarts bzw. -designs posten (10 / 10)
Diesen Monat war ich erstaunlich fleißig - fast jeder Lack hat ein bisschen Spielerei abbekommen und mein Striping-Tape hat ernsthafte Konkurrenz von dem MoYou-Stamper bekommen. Allerdings muss ich auch noch immer sagen, dass ich Waterdecals richtig klasse finde und nicht ganz sicher bin, ob nicht das pinke Design mit den Rosen trotz der pinken Farbe nicht mein Lieblingsdesign dieses Monats ist... Auf jeden Fall macht mir diese Spielerei sehr viel Spaß und wenn man mal was Einfacheres macht, nimmt es nicht viel Zeit in Anspruch und sieht trotzdem gut aus.
30. Auto waschen (1 / 4)
Nachdem ich nach Weihnachten wieder hier war, wollte ich eigentlich nur noch den richtigen Moment abpassen (also einen Tag, an dem ich nicht in der Finsternis nach Hause komme), um mit meinem schrecklich schmutzigen Auto in die Waschstraße zu fahren - aber dann hat es dauernd geregnet, geschneit oder gehagelt oder ich hatte partout keine Zeit. Jetzt steht mein armes, kleines Auto also noch immer vor Schmutz strotzend auf dem Parkplatz - ich verspreche hoch und heilig, dass ich Ende Februar in die Waschstraße fahre...
39. Projekt Codename "DvD" abschließen (0 / 1)
Es gibt so Dinge, derer wird man irgendwann überdrüssig, findet sie nur noch nervig, anstrengend, ätzend und einfach nur überflüssig. So geht es mir mit diesem nervigen Ding, das ich in den nächsten zwei Wochen zwingend zu Ende bringen muss. Es läuft alles nicht so ganz, wie ich es mir gewünscht hätte, zu viele Änderungen, die mir nicht gefallen - und vor allem weiß ich, dass meine Mühe letztlich nicht gewertschätzt wird. Ärgerlich, da das eigentlich wirklich gute Arbeit ist - aber sie hängt mir einfach zum Hals raus, nimmt Zeit in Anspruch und ich will es einfach nur noch los sein!
51. Bücher lesen (29 / 60)
Sonderlich viel Zeit zum Lesen hatte ich ehrlich gesagt nach dem 5. Januar nicht - aber immerhin habe ich vorher "Der Seidenspinner" von Robert Galbraith gelesen und "Verblendung" von Stieg Larsson auf dem Flug nach Hamburg (ja, ich gestehe, die Millennium-Trilogie vorher noch nicht gelesen zu haben!). Ich stecke gerade im zweiten Band, der mir als Badewannenlektüre dient und somit völlig zu Unrecht nur kapitelweise gelesen wird - dabei ist das Buch auch so spannend...
60. Sport machen (204 / 514)
Wenn ich eigentlich was anders zu tun habe, neige ich durchaus dazu, besonders an Ablenkung interessiert zu sein - und da kam mir das Sporteln durchaus recht. Ein bisschen von meinem Urlaubsminus habe ich schon wett gemacht, der Rest folgt hoffentlich im Februar - allerdings sehe ich dem inzwischen gelassen entgegen. Zeitweilig war ich doch arg am Grübeln, ob ich diesen Sportplan nicht einfach aufgeben soll - aber nachdem ich das seit April 2010 durchziehe, wäre das jetzt echt ärgerlich.
68. ins Kino gehen (4 / 5)
Ab und an braucht man ja eine kleine Auszeit - und darum geht es dann heute Abend ins Kino; auch wenn ich eigentlich besonders zu späterer Stunde gut arbeiten kann (fragt mich nicht, wieso - das war irgendwie schon immer so). Aber heute gibt es einfach eine kleine Auszeit, auf die ich mich schon sehr freue!
77. ein Tag pro Monat chillen ohne Verpflichtungen (13 / 32)
Gott sei Dank habe ich das Anfang des Monats gleich im Urlaub "erledigt" - denn seitdem hatte ich nicht wirklich einen freien Tag, sondern ständig irgendwas auf dem Plan, das erledigt werden musste. Ich freue mich schon so auf Ende Februar, wenn ich mir einfach ein komplettes Wochenende zum absoluten Rumgammeln sichern kann...
78. mindestens ein Mal pro Monat Oma anrufen (13 / 32)
79. neue Rezepte ausprobieren (21 / 50)
Puh, da ich nicht wirklich zum Kochen komme momentan (Gemüse in die Pfanne oder den Ofen werfen zählt ja wohl nicht wirklich!) ist hier totale Ebbe. Finde ich zwar sehr schade, aber andererseits habe ich momentan auch einfach absolut keine Zeit für Experimente in der Küche... Aber Ende Februar, da gibt es dann irgendwelche Leckereien, ich muss nur noch ein passendes Rezept finden!
98. mindestens ein Mal pro Monat Fisch essen (13 / 32)
Wenn es auf der Arbeit Fisch gibt und der nicht ausverkauft ist, ist mein Monatsfisch für gewöhnlich gebongt, auch wenn das meistens irgendein Backfisch ist und somit nicht unbedingt die gesündeste Zubereitungsart (diesen Monat gab es Seelachsfilet).
Aber diesen Monat gab es mal wieder Lachs in Teriyakisauce, wobei ich mir dieses Mal einen faulen Lenz gemacht und das Lachsfilet vor dem Marinieren in Würfel geschnitten habe. Superlecker, superzart - supereinfach und absolut wiederholungswürdig!
100. Marmeladengläser leeren (3 / 5)
Also manchmal frage ich mich ja selbst, ob ich nicht ein bisschen bekloppt bin - da lasse ich tatsächlich ein Marmeladenglas im Kühlschrank stehen, das noch etwa für genau ein Brot genug Marmelade enthält. Und warum? Weil ich einfach keine Lust mehr auf diese Marmelade habe... Auf jeden Fall ist das Glas jetzt leer und so langsam mache ich da Fortschritte!
Erkenntnis des Monats: Egal, wie ich es probiere - Vollkorntoast ist einfach nicht so lecker knusprig-weich-perfekt zu kriegen wie normaler Weizentoast. Ich bin jetzt kein Toastfreak, aber alle paar Monate überkommt es mich und ich habe Lust auf Toast - und egal, was drauf kommt (Salami, Käse oder doch Marmelade), er muss knusprig, aber nicht zu trocken, sondern schön sabschig sein. Und das funktioniert einfach nicht mit Vollkorntoast, egal, wie ich meinen Toaster einstelle. Darum gebe ich es hiermit einfach auf und konsumiere künftig nur noch ungesunden Weizentoast, der aber einfach wahnsinnig perfekt von der Konsistenz ist!
Ab und an braucht man ja eine kleine Auszeit - und darum geht es dann heute Abend ins Kino; auch wenn ich eigentlich besonders zu späterer Stunde gut arbeiten kann (fragt mich nicht, wieso - das war irgendwie schon immer so). Aber heute gibt es einfach eine kleine Auszeit, auf die ich mich schon sehr freue!
77. ein Tag pro Monat chillen ohne Verpflichtungen (13 / 32)
Gott sei Dank habe ich das Anfang des Monats gleich im Urlaub "erledigt" - denn seitdem hatte ich nicht wirklich einen freien Tag, sondern ständig irgendwas auf dem Plan, das erledigt werden musste. Ich freue mich schon so auf Ende Februar, wenn ich mir einfach ein komplettes Wochenende zum absoluten Rumgammeln sichern kann...
78. mindestens ein Mal pro Monat Oma anrufen (13 / 32)
79. neue Rezepte ausprobieren (21 / 50)
Puh, da ich nicht wirklich zum Kochen komme momentan (Gemüse in die Pfanne oder den Ofen werfen zählt ja wohl nicht wirklich!) ist hier totale Ebbe. Finde ich zwar sehr schade, aber andererseits habe ich momentan auch einfach absolut keine Zeit für Experimente in der Küche... Aber Ende Februar, da gibt es dann irgendwelche Leckereien, ich muss nur noch ein passendes Rezept finden!
98. mindestens ein Mal pro Monat Fisch essen (13 / 32)
Aber diesen Monat gab es mal wieder Lachs in Teriyakisauce, wobei ich mir dieses Mal einen faulen Lenz gemacht und das Lachsfilet vor dem Marinieren in Würfel geschnitten habe. Superlecker, superzart - supereinfach und absolut wiederholungswürdig!
100. Marmeladengläser leeren (3 / 5)
Also manchmal frage ich mich ja selbst, ob ich nicht ein bisschen bekloppt bin - da lasse ich tatsächlich ein Marmeladenglas im Kühlschrank stehen, das noch etwa für genau ein Brot genug Marmelade enthält. Und warum? Weil ich einfach keine Lust mehr auf diese Marmelade habe... Auf jeden Fall ist das Glas jetzt leer und so langsam mache ich da Fortschritte!
Erkenntnis des Monats: Egal, wie ich es probiere - Vollkorntoast ist einfach nicht so lecker knusprig-weich-perfekt zu kriegen wie normaler Weizentoast. Ich bin jetzt kein Toastfreak, aber alle paar Monate überkommt es mich und ich habe Lust auf Toast - und egal, was drauf kommt (Salami, Käse oder doch Marmelade), er muss knusprig, aber nicht zu trocken, sondern schön sabschig sein. Und das funktioniert einfach nicht mit Vollkorntoast, egal, wie ich meinen Toaster einstelle. Darum gebe ich es hiermit einfach auf und konsumiere künftig nur noch ungesunden Weizentoast, der aber einfach wahnsinnig perfekt von der Konsistenz ist!