Das Beste am "BlueFriday" ist eindeutig, dass er an einem Freitag stattfindet und das bedeutet, dass morgen endlich Wochenende ist! Momentan hangele ich mich irgendwie von Wochenende zu Wochenende und Mitte der Woche hatte ich noch befürchtet, dass es mit dem blauen Freitag bei mir ein bisschen sehr oder sogar zu knapp werden könnte - aber dann ist sich das doch noch ausgegangen!
Für heute habe ich "I'm bluetiful" von essence rausgekruscht und ich vermute mal, dass der Lack irgendwann aus dem Sortiment gegangen ist (sicher bin ich mir da aber nicht). Ich bin ja bei den essence-Lacken immer wieder erstaunt, dass da so ein perfekter Pinsel im Fläschchen steckt, während die Schwestermarke so extreme Probleme damit hat, einen auch nur halbwegs akzeptablen Pinsel in die Lacke zu schrauben. Der Lack selbst ist angenehm flüssig, ohne wegzulaufen und deckt auch gar nicht schlecht - zwei dünne Schichten reichen bei mir aus, um das Nagelweiß ordentlich abzudecken.
Die Trockenzeit von "I'm bluetiful" ist angenehm kurz und im Prinzip kommt der Lack ohne Topcoat aus (und wie auf den Bildern gut zu sehen ist, habe ich ihn auch ohne Topcoat getragen). Wenn man allerdings Wert auf eine perfekte Spiegelung legt, sollte man eine Schicht Topcoat drüberlackieren, denn durch die Glitterpartikelchen wird die Oberfläche nicht absolut perfekt eben. Sie fühlt sich zwar "normalglatt" an, aber auf den Bildern sieht man doch, dass sich klitzekleine Grübchen bilden, die das Licht ein bisschen brechen. Fällt natürlich nur auf, wenn man genau hinschaut und auf die übliche Entfernung sieht das keiner...
Die Farbbasis von "I'm bluetiful" ist ein angegrautes, helles Blau, das beim Trocknen auf den Nägeln sogar noch ein bisschen nachdunkelt. Auf den Bildern kommt der Lack ein bisschen blauer rüber, als er tatsächlich ist - eigentlich finde ich ihn nämlich für die Herbsttage wirklich perfekt. Leicht angeschmutzt ist der Blauton nicht so aufdringlich, sondern eher ein bisschen edel und zurückhaltend. Den besonderen Touch bekommt der Lack aber durch die kleinen Partikelchen, die drin rumschwirren und auch auf der Kappe zu sehen sind (übrigens finde ich das ja eine sehr süße Idee!). Ich bin mir trotz sehr genauem Hingucken nicht so ganz sicher, ob sie nun silbern oder golden sind - aberdas ist ja eigentlich nicht so wichtig.
Wichtig ist, dass diese Teilchen auf den Nägeln gut durchkommen und das Finish ein bisschen aufpeppen. Es handelt sich hier nicht um lauter gleichgroße Glitzerteilchen, sondern um unregelmäßig geformte kleine Stückchen - die aber auch keine so richtigen Flecks sind, glaube ich. Auf jeden Fall verteilen sie sich schön auf dem gesamten Nagel; manche sind ein bisschen mehr an der Oberfläche, andere sitzen ein wenig tiefer im Lack, aber sie sind doch gut sichtbar. Und diese Teilchen sind auch dafür verantwortlich, dass die Oberfläche eben nicht so perfekt spiegelt. Teilweise wirken sie weißlich, stellenweise silbern und eigentlich würde ich sie vorwiegend als kühl-gold bezeichnen, aber ich lasse mich da gerne berichtigen.
Auch wenn "I'm bluetiful" eigentlich solo schon für sich spricht, wollte ich nach zwei Tagen zumindest eine kleine Veränderung haben und habe mich für ein paar Blümchenaufkleber entschieden. Leider sind die Dinger nicht so wirklich perfekt designt und die Steinchen, die eigentlich in der Mitte der Blüte sitzen sollten, sind ein bisschen verschoben - nunja. Aber so in zartem Lila und hellem Blau gehalten fand ich die kleinen Blümchen recht stimmig und passend, sie stören nicht wirklich auf dem Lack, peppen ihn aber doch ein bisschen auf (und ich habe sie endlich mal benutzt - keine Ahnung, wie lange die schon bei mir rumlagen und wo ich sie überhaupt her habe...).
An der Haltbarkeit von "I'm bluetiful" kann ich wenig meckern - nach zwei Tagen hatte ich kaum Tipwear, nach dem dritten dann doch ein bisschen was, aber alles noch im überschaubaren Rahmen. Ablackieren ließ sich der Lack ziemlich gut, wobei die Glitterteilchen am Schluss natürlich noch ein bisschen Aufmerksamkeit verlangen und aus sämtlichen Rändern und von unter den Nägeln (!) entfernt werden wollen. Aber insgesamt ist das echt ein schöner Lack, der mir gerade für den Herbst gut gefällt - mal sehen, ob sich damit noch was Feines machen lässt demnächst...
Für heute habe ich "I'm bluetiful" von essence rausgekruscht und ich vermute mal, dass der Lack irgendwann aus dem Sortiment gegangen ist (sicher bin ich mir da aber nicht). Ich bin ja bei den essence-Lacken immer wieder erstaunt, dass da so ein perfekter Pinsel im Fläschchen steckt, während die Schwestermarke so extreme Probleme damit hat, einen auch nur halbwegs akzeptablen Pinsel in die Lacke zu schrauben. Der Lack selbst ist angenehm flüssig, ohne wegzulaufen und deckt auch gar nicht schlecht - zwei dünne Schichten reichen bei mir aus, um das Nagelweiß ordentlich abzudecken.
Die Trockenzeit von "I'm bluetiful" ist angenehm kurz und im Prinzip kommt der Lack ohne Topcoat aus (und wie auf den Bildern gut zu sehen ist, habe ich ihn auch ohne Topcoat getragen). Wenn man allerdings Wert auf eine perfekte Spiegelung legt, sollte man eine Schicht Topcoat drüberlackieren, denn durch die Glitterpartikelchen wird die Oberfläche nicht absolut perfekt eben. Sie fühlt sich zwar "normalglatt" an, aber auf den Bildern sieht man doch, dass sich klitzekleine Grübchen bilden, die das Licht ein bisschen brechen. Fällt natürlich nur auf, wenn man genau hinschaut und auf die übliche Entfernung sieht das keiner...
Die Farbbasis von "I'm bluetiful" ist ein angegrautes, helles Blau, das beim Trocknen auf den Nägeln sogar noch ein bisschen nachdunkelt. Auf den Bildern kommt der Lack ein bisschen blauer rüber, als er tatsächlich ist - eigentlich finde ich ihn nämlich für die Herbsttage wirklich perfekt. Leicht angeschmutzt ist der Blauton nicht so aufdringlich, sondern eher ein bisschen edel und zurückhaltend. Den besonderen Touch bekommt der Lack aber durch die kleinen Partikelchen, die drin rumschwirren und auch auf der Kappe zu sehen sind (übrigens finde ich das ja eine sehr süße Idee!). Ich bin mir trotz sehr genauem Hingucken nicht so ganz sicher, ob sie nun silbern oder golden sind - aberdas ist ja eigentlich nicht so wichtig.
Wichtig ist, dass diese Teilchen auf den Nägeln gut durchkommen und das Finish ein bisschen aufpeppen. Es handelt sich hier nicht um lauter gleichgroße Glitzerteilchen, sondern um unregelmäßig geformte kleine Stückchen - die aber auch keine so richtigen Flecks sind, glaube ich. Auf jeden Fall verteilen sie sich schön auf dem gesamten Nagel; manche sind ein bisschen mehr an der Oberfläche, andere sitzen ein wenig tiefer im Lack, aber sie sind doch gut sichtbar. Und diese Teilchen sind auch dafür verantwortlich, dass die Oberfläche eben nicht so perfekt spiegelt. Teilweise wirken sie weißlich, stellenweise silbern und eigentlich würde ich sie vorwiegend als kühl-gold bezeichnen, aber ich lasse mich da gerne berichtigen.
Auch wenn "I'm bluetiful" eigentlich solo schon für sich spricht, wollte ich nach zwei Tagen zumindest eine kleine Veränderung haben und habe mich für ein paar Blümchenaufkleber entschieden. Leider sind die Dinger nicht so wirklich perfekt designt und die Steinchen, die eigentlich in der Mitte der Blüte sitzen sollten, sind ein bisschen verschoben - nunja. Aber so in zartem Lila und hellem Blau gehalten fand ich die kleinen Blümchen recht stimmig und passend, sie stören nicht wirklich auf dem Lack, peppen ihn aber doch ein bisschen auf (und ich habe sie endlich mal benutzt - keine Ahnung, wie lange die schon bei mir rumlagen und wo ich sie überhaupt her habe...).
An der Haltbarkeit von "I'm bluetiful" kann ich wenig meckern - nach zwei Tagen hatte ich kaum Tipwear, nach dem dritten dann doch ein bisschen was, aber alles noch im überschaubaren Rahmen. Ablackieren ließ sich der Lack ziemlich gut, wobei die Glitterteilchen am Schluss natürlich noch ein bisschen Aufmerksamkeit verlangen und aus sämtlichen Rändern und von unter den Nägeln (!) entfernt werden wollen. Aber insgesamt ist das echt ein schöner Lack, der mir gerade für den Herbst gut gefällt - mal sehen, ob sich damit noch was Feines machen lässt demnächst...